
Im Mittelpunkt steht das Einstudieren neuer Chorarrangements aus den Bereichen Pop, Gospel, Soul und Jazz – ohne Noten, mit Call & Response. Balladen, die unter die Haut gehen ebenso wie fetzige Groovenummern, bei denen der Boden unter den Füßen bebt.
Im Verlauf der Arbeit werden wertvolle Tipps aus den Bereichen Probenmethodik, Intonation, Einsingen, Dynamik, Groove vermittelt und in der Praxis umgesetzt.
Grooviges Einsingen sowie Stimmbildung mit Elementen der Complete Vocal Technique schafft die Basis für einen authentischen Popchor-Klang.
Um einen fliegenden Start zu ermöglichen, verschicken wir in der Regel vor Kursbeginn Texte und Aufnahmen von einigen Titeln zur Vorbereitung zu Hause. Auf diese Weise können wir vor Ort direkt anfangen zu singen.
Zielgruppe
Es ist jeder willkommen, der Lust hat zu singen und intensiv an der Musik zu arbeiten. Darüber hinaus auch Chorleiter, Musiklehrer und Schulmusikstudenten, die an Pop-, Gospel- und Jazzchorarbeit interessiert sind.
Das schreibt die Presse
Bei den Chorworkshops „Groove im Chor“ versammelt sich eine große Gruppe von Musik-Begeisterten, die alle nur das Eine wollen: endlich mal singen, singen, singen! Die preisgekrönten Hamburger Chor-Profis Sörin Bergmann und Martin Carbow bieten ein kreatives Power-Programm, das Kehlen und Seelen zum Singen und Swingen bringt.
Einige der Teilnehmer kommen schon seit Jahren, andere gönnen sich das Vergnügen zum ersten Mal – die meisten sind einander nie zuvor begegnet. Auch ChorleiterInnen, StudentInnen und gestandene MusiklehrerInnen sind darunter, auf der Suche nach frischen Inspirationen oder einfach nur aus Spaß am gemeinsamen Singen. Die mitreißenden Arrangements aus Pop, Gospel und Jazz werden ganz ohne Noten mit der „Call & Response“-Technik einstudiert. Das lockert die Atmosphäre, schafft echtes Gospel-Feeling und lädt zum Improvisieren ein. Beim Einstudieren der Stücke konzentriert sich die Arbeit besonders intensiv auf GROOVE und Bewegung, damit rhythmisch so richtig die Post abgeht! Die charismatischen und sympathischen Chorleiter lieben es, zaghafte Sänger aus der Reserve zu locken. Viele wissen vorher gar nicht, was alles in ihnen steckt, aber wenn sie es zu fassen kriegen, dann fliegen hier wirklich die Funken!
Fehmarn 2008
Italien 2007
Italien 2006
Mallorca 2005
Italien 2004
St. Peter 2003
Fuerteventura 2002
Frankreich 2001
St. Peter 2000